Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Quer geschaut. Überblick Designgeschichte und -theorie

Dieser Workspace ist reduziert

In diesem gleichwertig aus Inputs und Übungen bestehenden Vorlesungs-Seminar werden Sie mit vielfältigen Antworten auf die Frage: Was ist ›gutes‹ Design? konfrontiert. Ich stelle Ihnen zu den unten aufgeführten 11 Thesen je unterschiedliche historische und aktuelle Positionen vor, die wir gemeinsam in Übungen und Aufgaben diskutieren und prüfen.

Die Thesen lauten:

1. Gutes Design ist schön. 
2. Gutes Design ist funktional. 

3. Gutes Design ist demokratisch. 

4. Gutes Design informiert. 

5. Gutes Design ist innovativ. 
6. Gutes Design ist nachhaltig. 

7. Gutes Design ist identitätsstiftend. 

8. Gutes Design ist lukrativ. 

9. Gutes Design ist widerständig. 

10. Gutes Design ist intersektional. 

11. Gutes Design ist lernbar.

Das Seminar ist nicht chronologisch sondern themenzentriert aufgebaut.  In der Sitzung zur These ›Gutes Design ist funktional‹ etwa werden unterschiedliche Auslegungen des Begriffs ›funktional‹ diskutiert und durch konkrete Beispiele anschaulich gemacht. Auf diese Weise erhalten Sie einen Überblick relevanter Fragestellungen, Diskurse und Positionen und schärfen Ihre Haltung als Gestalter*in.

Das Seminar richtet sich BA-Designstudent*innen des ersten Studienabschnitts (PD, KD, ID) und steht Student*innen der Europäischen Medienwissenschaften und Kulturarbeit offen.

Fachgruppe

Theorie

13Th-DKG Design-/Kulturgeschichte

13Th-DMT Design-/Medientheorie

13Th-DG Design-/Kulturgeschichte

13Th-DT Designtheorie

Semester

Sommersemester 2020

Wann

Freitag, 10:00 – 13:00

Prüfungsleistung

BA-Designstudent*innen, die nach der neuen Studienordnung studieren, erhalten 4CP, nach der alten 6CP.

Raum

Hörsaal D011

Archivierung

Januar 2026

Lehrende