In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In diesem Kurs werden die grundlegenden Kompetenzen und Möglichkeiten der prozessorientierten Gestaltung in einer Reihe von gestalterischen Übungen und Analysen vermittelt und gemeinsam erarbeitet.
Die Übungen bilden einen Querschnitt aus den Themenbereichen: – Generative Gestaltung. Analog und digital (Einsatz der Processing Plattform) – Physical Computing. (Einsatz der Arduino Plattform) – Digitale Kultur. Möglichkeiten des Webs und Einsatz von Web-Technologien – Partizipative Gestaltung. Teilhabe und User Generated Content.
Gestaltungsgrundlagen
11EG-B Elementares Gestalten - Basics
1.012 Grundlagen Fläche und Struktur
Werkstattpraxis
14W4D-IL Interface-Labor
Wintersemester 2014 / 2015
Referate, Anwesenheit, Gestaltungsübungen/Experimente, Einzel- und Gruppenarbeit, Werkstattarbeit, Präsentationen, Online/Offline Dokumentation,
Raum D/121
Februar 2026