In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In diesem Kurs stand die Gestaltung im Zeichen der Verwandlung – verstanden als eine Form visueller Alchemie. Erprobt wurde, wie Typografie in Bilder übergehen kann und wie sich bildhafte Strukturen in typografische Formen übersetzen lassen. Im Zentrum stand die Frage, wann durch die Kombination und Transformation einzelner Elemente eine neue visuelle Qualität entsteht.
Zum Einsatz kamen dabei sowohl digitale Werkzeuge – etwa KI-Anwendungen, Photoshop und browserbasierte Tools – als auch analoge und experimentelle Techniken jenseits des Computers. Jedes Medium bot eigene Möglichkeiten, neue ästhetische Perspektiven zu entwickeln.
Der Kurs wurde in Kooperation mit dem Gestalter Robert Radziejewski durchgeführt, der im Wechsel mit Susanne Stahl den Kurs betreute.
Bild zu Text - (Midjourney bis auf letztes Bild Kera)
Bild zu Bild - Illustrator to AI (ersten 3 = Midjourney, letzten 3 = Kera)
SOS Kera
Bild
Zwischensteps
Effekt Archiv
Text (Effektapp Bilder, Drachen Avocado Ibuprofen Paint Brush, Drache tooooools App)
Bild (Effektapp-Transform, Cubify; Noise Draw; tooooools App-Dots)
Bild
Edding und Fineliner werden von Photoshop als unterschiedliche Struktur erkannt und übersetzt
Edding und Fineliner auf Papier, Pappe zerschnitten
Text
Bild