In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
To deepen my understanding of typography and type design, I set myself the challenge of creating my own Grotesque typeface. This genre, known for its clarity and restraint, demands absolute precision. Every detail — from stroke weight and whitespace to curvature speed and roundness — becomes critical in achieving a balanced, timeless design. Over the course of half a year, under the guidance of Lucas De Groot, I refined my eye and sharpened my skills. This font is the result of intense iteration, critical analysis, and a growing passion for the subtleties of type. The design continues to evolve, which is why I’ve chosen to name it with the beautifully open-ended German word: Arbeitstitel
Um mein Verständnis für Typografie und Schriftgestaltung zu vertiefen, habe ich mir die Herausforderung gestellt, eine eigene Grotesk-Schrift zu entwerfen. Diese Schriftgattung, bekannt für ihre Klarheit und Zurückhaltung, erfordert höchste Präzision. Jeder Aspekt – von Strichstärke und Freiraum bis hin zur Krümmungsgeschwindigkeit und Rundung – ist entscheidend für ein ausgewogenes, zeitloses Design. Über ein halbes Jahr hinweg habe ich unter der Anleitung von Lucas De Groot meinen Blick geschärft und meine gestalterischen Fähigkeiten verfeinert. Diese Schrift ist das Ergebnis intensiver Iterationen, kritischer Analyse und einer wachsenden Leidenschaft für die feinen Nuancen der Schriftgestaltung. Da ich meinen Entwurf zum jetztigen Zeitpunkt nicht als abgeschlossen sehe und er sich stetig weiterentwickelt, habe ich mich für einen Namen entschieden, der diese Offenheit zum Ausdruck bringt: Arbeitstitel