Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Fachhochschule Potsdam mehr erfahren

Unlocking Design Impact

Design hat einen nachgewiesenen Einfluss auf das Umsatzwachstum, die Rentabilität sowie die Nachhaltigkeit von Unternehmen. Allerdings ist dies vielen Entscheidungträger:innen nicht bewusst und wird von Designer:innen selbst häufig nicht hinreichend quantifiziert und kommuniziert. Die Masterarbeit stellt sich der Frage, welchen Herausforderungen Designteams bei der Bestimmung von Kennzahlen gegenüberstehen und stellt basierend darauf einen praxisnahen Lösungsansatz vor.

Abstract English

Design has a proven impact on revenue growth, profitability, and the sustainability of companies. At the same time, the influence of design on business success often goes unnoticed by decision-makers, and designers themselves frequently do not adequately quantify and communicate this influence.
Therefore, the present master's thesis addresses the question of the challenges faced by design teams in determining key performance indicators (KPIs) and aims to develop a practical solution based on these challenges. Through expert interviews, I have identified eight specific challenges in determining metrics within design practices. I elaborate on each challenge and propose corresponding solutions. These solutions are described within a comprehensive guide to metric determination for design teams, which I tested through a practical workshop concept.
The workshop trial has shown that the methodical approach outlined in the guide effectively addresses all identified challenges. Thus, the developed guide and workshop concept provide valuable support for metric determination within the design community. This approach contributes to effectively bridging the gap between design and business strategy, ultimately »unlocking« the »impact« of design.

Leitfaden

LEITFADEN-DIGITAL.pngLEITFADEN-DIGITAL.png

Der Leitfaden kann über diesen Link als PDF heruntergeladen werden:
http://tiny.cc/5ky9vz 

Workshopvorlage

Titelseite – QR Code.pngTitelseite – QR Code.png
Gesamtansicht digitale Workshopvorlage.jpgGesamtansicht digitale Workshopvorlage.jpg
Präsentationsfolien.jpgPräsentationsfolien.jpg
Beschreibung des Workshops.pngBeschreibung des Workshops.png
Vorbereitung.pngVorbereitung.png
Aufgabe 1.4.pngAufgabe 1.4.png
Aufgabe 1.1.pngAufgabe 1.1.png
Aufgabe 1.5.pngAufgabe 1.5.png
Aufgabe 2.1.pngAufgabe 2.1.png
Aufgabe 2.1 i.pngAufgabe 2.1 i.png
Aufgabe 2.2.pngAufgabe 2.2.png
Aufgabe 3.2.pngAufgabe 3.2.png
Aufgabe 3.5.pngAufgabe 3.5.png

Die Vorlage des KPI-Workshops in Miro kann über diesen Link geöffnet werden: http://tiny.cc/lgy9vz

Workshop

Teamarbeit.jpgTeamarbeit.jpg
Vorbereitung.jpgVorbereitung.jpg
Präsentation.jpgPräsentation.jpg
Teamarbeit 2.jpgTeamarbeit 2.jpg
Bearbeitung.jpgBearbeitung.jpg
Bearbeitung.jpgBearbeitung.jpg
Ergebnis 1.jpgErgebnis 1.jpg
Ergebnis 2.jpgErgebnis 2.jpg

Buch

IMG_9964.jpgIMG_9964.jpg
IMG_9963.jpgIMG_9963.jpg
IMG_9960.jpgIMG_9960.jpg
IMG_9965.jpgIMG_9965.jpg
IMG_9968.jpgIMG_9968.jpg

Ein Projekt von

Fachgruppe

Design Master

Art des Projekts

Masterarbeit

Betreuer_in

foto: Prof. Dr. Frank Heidmann

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2023

Keywords

zusätzliches Material