Recherche
Unser Anspruch: Einige der wichtigsten Segelmanöver leicht verständlich in mehreren Schritten in Text und Bild zu beschreiben.
Angefangen damit, dass wir alle drei keine Segler sind und uns als Erstes selbst in das Thema einfühlen mussten, ging es anschließend darum, die bestmögliche Verständlichkeit zu erreichen. Sowohl in Perspektive, zeitlicher Gliederung, als auch unter Zuhilfenahme anderer graphischer Mittel, wie Pfeile, einfachen und sauber von einander getrennten Schrittfolgen, etc.
Die Arbeitsstände des Bootes
                        Verschiedene Stile für Wasser
                      
                      
          
                          
                        
          Die Wende
                      
                      
          
                          
                        
          Varianten für die Bugwellen des Bootes
                      
                      
                      
          
                          
                          
                        
          Der Steg
                      
                      
          
                          
                        
          Visual Exploration
Die Herausforderung dabei: Eine optisch attraktive Grafik zu kreieren, die es schafft, den Betrachter für ein Thema zu begeistern, ohne damit vom Sachverhalt und einer verständlichen Erzählweise der dargestellten Prozesse abzulenken.
Der Detailgrad der Boote, die Spiegelung des Wassers, die Wellen, die Darstellung des Windes, das alles sind Variablen, die dem Verständnis zu- oder abträglich sind.
Endergebnis
Ziel war es, Neueinsteiger für das Thema des Segelns zu begeistern. Un das mit einer Visualisierung mit Auge für’s Detail und ästhetischen Anspruch. Herauskommen sollte keine Expertengrafik, für langjährige Segler, sondern einen schnellen Überblick und eine grobe Zusammenfassung über die meisten Segelmanöver. Und das alles mit einem Korrektheitsanspruch, der auch Fachleuten gerecht wird.