Workshop 1 - Bildlauf & Effekte

In den ersten Einheiten sollten wir mit dem Bildlauf experimentieren und verschiedene Effekte ausprobieren.

Die Aufgabe war es eine Matrix, bestehend aus 8 Feldern, zu erstellen, die unsere Bandbreite an Experimente zeigt. Ich verwendete unterschiedliche Skalierungen, Wölbungen, Überlagerungen, verflüssigte Elemente und so weiter... Alle Videos sind im Loop zu sehen.

Workshop 2 - Posteranimation

In dieser Übung wurde uns das Plakat mit Inhalt als Vorlage gegeben und wir sollten die Bewegung ergänzen. In welcher Reihenfolge sollten die Informationen des Posters erscheinen? Welche Wichtigkeit haben sie in Betracht der Gesamtkomposition?

Vortrag - Josh Schaub

Textilmuseum Brandenburg - Prozess

Mit dem finalen Projekt sollte ein flexibles (typografisches) System für einen selbst gewählten Partner/ Institution gestaltet werden. 

In der ersten Themen Feedbackrunde hatte ich drei verschiedene Ideen: ein selbst organisiertes Festivalformat, eine visuelle Identität für das Tanzstudio motions und das brandenburgische Textilmuseum (Forst). In allen Anwendungsbereichen sah ich Potential eine bewegte Identität zu gestalten- es wurde am Ende das Textilmuseum.

Screenshot 2025-03-14 114907.png

1. Präsentation des Textilmuseums + Gestaltungsideen

Hintergrund

  • Eröffnung 1995 als Industriemuseum (Anfänge schon 1898)
  • Lausitz war lange Industriehochburg der Tuchherstellung
  • seit 2021 (bis ende 2025) geschlossen wegen Sanierung & Erweiterung
  • Inhalte: großer Maschinenpark wie Strickmaschine, Webstühle, Wagenspinner, Effektzwirnmaschine etc. (aus den Jahren 1900-1950)

Konzept

  •  Erscheinungsbild basierend auf Rastern von Häkel- und Strickvorlagen
  • angelehnt an die vielfältigen Techniken des ehemaligen Tuchmacher Standorts
  • bei zB. Häkelvorlagen stehen unterschiedliche grafische Elemente (Kreuze, Punkte, Striche…) für die verschiedenen Maschen/ Stiche
  • diese Elemente sollen in meinem Entwurf Teile der Typografie bilden
  • dafür stellte ich mir einen Formenchorus zusammen

2. Tests

Zu Beginn experimentierte ich mit meinen Formen. Als Grundform verwendete ich das große T, welches später auch als Teil meines Logoentwurfs wieder auftaucht. 

Ich testete Programme, die als Unterstützung für die Erstellung von Strickvorlagen dienen. Jedoch dauerte dieser Prozess ewig und war wenig zielführend.

https://savannahwinds.weebly.com/knit-design-studio.html

Außerdem probierte ich ascii Erstellungsprogramme um zu einem anderen Ergebnis zu kommen.

https://www.asciiart.eu/

3. bewegte Tests

Nach den ersten versuche, übertrage ich meine Idee in Aftereffects. Ich arbeite hier mit einem Ascii Tutorial und füge meinen Formenchorus in die Animation ein. Durch den Effekt des Fraktalen Rauschens bewegt sich der Hintergrund. Die verschieden Formen reagieren auf die unterschiedlichen Helligkeitsstufen und wandern so durchs Bild. Jedoch bewegt sich noch nicht der Text an sich.

Screenshot 2025-03-17 165651.png