1- Kennenlernen
Erstens, die Selbstvorstellung. Die linke Hälfte des Bildes unten zeigt einige meiner Arbeiten. Die rechte Hälfte zeigt Arbeiten von Qi Lu. Ich denke, er hat mit diesen beiden Werken ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Abstraktion und Realität gefunden. Sie sind es sehr wert, von mir studiert zu werden.

2- Themefinden
In der Phase der Themenfindung. Nach der Suche nach Informationen und dem Besuch der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung und der Kombination mit meinen eigenen Interessen habe ich die folgenden drei thematischen Richtungen gefunden.
1. Fahren Sie mit einer Zeitmaschine zu den Supermärkten in Brandenburg in den 90er Jahren und zeigen Sie das tägliche Leben in Brandenburg im Kontext der Supermärkte.
2. Die Lebensatmosphäre in Brandenburg durch die Verbindung von traditioneller brandenburgischer Küche und Alltag zeigen.
3. Die Entwicklung der nachhaltigen Landwirtschaft und des Alltags in Brandenburg zeigen.

Essen ist des Volkes Himmelreich. So bin ich beim zweiten Thema gelandet und habe mich weiter auf die Suche nach Brandenburgers Lieblingen gemacht.

3- Moodboard
Das Moodboard für den Kalender habe ich um die Schlüsselwörter: ruhige Nachmittagssonne und Esstisch aufgebaut.

4-Entwurf




5-Reflexion
Obwohl mein endgültiger Entwurf nicht angenommen wurde, hat mich dieser ganze Prozess gelehrt, wie wichtig die Kommunikation mit den Kunden ist. Wenn die andere Partei eine Anforderung stellt, die abstrakte politische Bildung ist. Wie sollte ich den Einstiegspunkt für den Entwurf finden? Während des Kurses habe ich versucht, die Aufmerksamkeit auf die politische Bildung zu lenken, indem ich den Jahreskalender mit dem täglichen Leben in Verbindung gebracht habe. Aber es scheint, dass diese Logik zu unmittelbar und einfach ist, und dass die Art und Weise, wie man die Gedanken der Menschen anregt, eher direkt zur Seele geht.