Ausgehend von der kleinsten Einheit, dem Punkt, bis hin zu komplexen Strukturen, werden gestalterische Mittel kennengelernt.
01 | Punkt
Aufgabe 01
Positionieren Sie einen Punkt so, dass er folgende Anmutungen darstellt:
leicht schwer schwebend lastend negativ positiv statisch dynamisch unruhig ruhig nah > fern
Aufgabe 02
Positionieren Sie mehrere Punkte so, dass sie folgende Anmutungen darstellen:
leicht schwer schwebend lastend negativ positiv statisch dynamisch unruhig ruhig nah > fern

Aufgabe 03
Punktübung in 3 Schritten:
Gleich große Punkte, Anzahl zunehmend 2 Punktgrößen, Anzahl zunehmend 3 Punktgrößen, Anzahl zunehmend
Erstellen Sie sich zur Lösung dieser Aufgabe ein Raster, welches auf alle 3 Punktübungen anwendbar ist.

Aufgabe 04
Visualisieren Sie die vier Jahreszeiten mit Hilfe von verschiedenen Punktgrössen.

Aufgabe 05
Positionieren Sie mehrere Punkte so, dass sie folgende Anmutungen darstellen:
Streuung Ansammlung Ausgrenzung Hierarchische Gruppe Flucht/Bewegung


02 | Linie
Aufgabe 01
Positionieren Sie mehrere gerade Linien gleicher Stärke so, dass sich ihr Abstand progressiv vergrössert
Positionieren Sie mehrere gerade Linien bei gleichem Abstand so, dass sich ihre Stärke progressiv vergrössert
Positionieren Sie mehrere gerade Linien so, dass sich ihr Abstand und ihre Stärke progressiv vergrössert
Führen Sie diese Übung ebenfalls mit gebogenen und eckigen Linien durch
Führen Sie diese Übung mit an- und abschwellenden, geraden, gebogenen und eckigen Linien durch

Aufgabe 02
Linienübung in 6 Schritten:
Gleich lange, gleich starke gerade Linien, Anzahl logisch und spannungsvoll zunehmend
Verschieden lange, gleich starke gerade Linien, Anzahl logisch und spannungsvoll zunehmend
Verschieden lange, verschieden starke gerade Linien, Anzahl logisch und spannungsvoll zunehmend
Führen Sie diese Übung ebenfalls mit gebogenen Linien durch
Führen Sie diese Übung mit an- und abschwellenden, geraden und gebogenen Linien durch


Aufgabe 03
Visualisieren Sie die Begriffe in einem und/oder mehreren Schritten:
Laut Rhytmisch Schnell Vielfältig Belebt Ruhig


03 | Fläche
Aufgabe 01
Positionieren Sie zwei Flächenelemente so, dass sie durch neue Anordnungen Variationen der Fläche entwickeln.
Aufgabe 02
Erstellen Sie in neun oder mehr nachvollziehbaren Schritten einen spannungsvollen Ablauf vom Punkt, über Linie zu einer Fläche. Sie dürfen mit Quadraten oder abgerundeten Ecken arbeiten.

Aufgabe 03
Erstellen Sie eine Flächenkomposition aus mehreren, unterschiedlich grossen Flächen. Tauschen Sie 6 x die Grauwerte aus um die Wirkung der Flächenkomposition zu ändern.


04 | Lineare Transformation
Aufgabe
Erstellen Sie in 7 Schritten Lineamente durch gerade, geknickte oder gekrümmt Linien, Flächen oder geomentrische Grundformen. Variieren Sie diese durch Veränderung der Zeichenstärke, Modulation der Zeichenstärke linear und progressiv. Ändern Sie die Faktoren die ein Zeichen definieren.
Entwickeln Sie kontrastreiche Elemente, welche Sie zu Zeichenverbänden addieren, so dass ein einfaches System der Veränderung zu erkennen ist.

05 | Permutation & Animation
Aufgabe 01
Erstellen Sie eine 7 x 7 Zeichen grosse Permutation oder eine 7 x 7 Zeichen grosse Flächentransformation.
Aufgabe 02
Animieren Sie Ihre Permutationen nach logischen Parametern. Nutzen Sie Photoshop für animierte Gifs, Flash oder Processing für dynamische Darstellungen oder erstellen Sie ein Pdf zur Visualisierung Ihrer Ideen.








