Kursverlauf

Der Kurs handelte Processing-Programmiergrundlagen wie Shapes, Variablen, Schleifen, if/else, Arrays, Typo, Datensätze, Objekte, Bilder, Events usw. anhand von Übungen systematisch ab. Parallel dazu gab es 2 kurze Recherche-Aufgaben zu Mustern (zu finden im Material-Ordner).

Das Semesterprojekt

Inspiration Als Thema für mein Muster-Projekt wählte ich nach meiner Recherche die Retro-Tapeten aus den 60er- und 70er Jahren. Hier einige Beispiele:

Da diese Muster i.d.R. aus geometrischen, parkettierbaren Elementen bestehen, hielt ich es für spannend und realisierbar, ein Tool zu entwerfen, mit dem man intuitiv und explorativ solche Retro-Muster erzeugen kann.

RPG_Screenshot.png

Demo-Video

Der Processing-Sketch zum ausprobieren (bzw. die .exe oder .app) befinden sich im Material-Ordner: http://incom.org/action/download-file/93417/RetroPatternGenerator.zip

Einige selbsterstellte Beispiele

Credits

Verwendete Library: controlP5 von Andreas Schlegel http://www.sojamo.de/libraries/controlP5/