veranstaltungsbegleitender Reader - PDF

Ein Reader, um sich in die Themen von TROUBLE WEDNESDAY einzulesen. Klickt auf das erste Bild, dann öffnet sich die PDF mit dem Reader!

02.06. Performance: Wandia Nduku und Subira Joy - Half Charred Words: spoken word and Q&A with Subira Joy and Wandia Nduku (auf Englisch)

Date: 02.06.2021
Language: english 

Wandia Nduku (they/them) is a spoken word artist from the UK living in Hamburg, Germany. They are an unapologetically Black queer migrant, who strives to find power in voicing vulnerability. Anger, pain and frustration meet love, hope and pleasure in their poetry. Since 2015, Wandia has been performing spoken word, appearing on stages in the UK, Germany and Finland. Wandia is co-creator of 'Joy Nduku', a spoken word show they devised and performed with their twin, and is currently exploring the incorporation of musical and rhythmical elements into their poetry. 

(Instagram @ww.andia)

Subira Joy is a queer, Black, non-binary spoken word poet and activist, based in Brighton, UK. Creator of award winning solo spoken word show, Subira, and co-creator of Joy Nduku, Subira’s work weaves together the personal and political, through experiences and imaginations, spoken with rage, softness, and laughter. Pronouns: they/them
(Instagram @subi_ra)

Über die Vortragsreihe

(english version below)

Für die Vortragsreihe TROUBLE WEDNESDAY - queer and feminist perspectives on design haben wir Personen aus unterschiedlichen Bereichen mit Bezug auf Design eingeladen, um ihre queeren und feministischen Perspektiven mit uns zu teilen.

28.04. Vortrag: Henk Müller - queer design - (de)konstruktion der zweigeschlechtlichkeit (auf Deutsch)

05.05. Workshop: Marie Louise Juul Sondergaard - Designing bodily fluids machines (auf 15 Teilnehmer*innen beschränkt) (auf Englisch)

12.05. Vortrag: Ece CanlıOn cherophobic designing (auf Englisch)

19.05. Vortrag: Lisa Baumgarten und Mara Recklies - A Different Kind of Design University (auf Deutsch)

02.06. Performance: Wandia Nduku und Subira Joy - Half Charred Words: spoken word and Q&A with Subira Joy and Wandia Nduku (auf Englisch)

Die Teilnahme ist kostenlos und für alle öffentlich zugänglich, unabhängig davon, ob du an der FHP studierst oder nicht. Die Vorträge finden Mittwoch nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr statt. Die Workshops und Vorträge sind auf Deutsch oder Englisch.

Wenn du an einer oder mehreren Veranstaltungen teilnehmen willst, melde dich bitte via E-Mail an (lena.schroeder@fh-potsdam.de). Wir schicken dir dann die Zugangsdaten, um an der online Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist bis kurz vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung möglich.

Der Workshop von Marie Louise Juul Sondergaard - Designing bodily fluids machines ist leider auf 15 Teilnehmer*innen beschränkt. Anmeldeschluss ist der 28.04.

Gefördert wird das Projekt durch den StuRa, AStA und dem Studentischen Gleichstellungsfond des Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Potsdam.

Wir freuen uns auf euch, bleibt gespannt!

Liebe Grüße,

Nati und Lena

Ihr wollt mehr über die vortragenden Personen wissen?

Dann schaut gerne auf ihren Websites vorbei:

Henk Müller ist Teil vom Kollektiv Gruppe Praxis https://www.gruppepraxis.de/

Marie Louise Sondergaard https://mljuul.com/

Ece Canlı https://ececanli.com/about/

Lisa Baumgarten https://lisabaumgarten.de/

Mara Recklies https://www.mararecklies.de/

ENGLISH VERSION * ENGLISH VERSION * ENGLISH VERSION